Startseite / Bierfinder / HĂ€rle Clemens ohne Filter

HĂ€rle Clemens ohne Filter

score-1 score-2 score-3 score-4 score-5
0.0 (0 Bewertung) Bier bewerten

Dauerhaft verfĂŒgbar

Besonderheit:
Lager Hell trĂ€gt das Bio-Siegel des Landes Baden-WĂŒrttemberg.

HĂ€rle Clemens ohne Filter
Glasform 8°C
Trinktemperatur
5.4 %
Alkoholgehalt
Brauerei Clemens HĂ€rle KG
Kellerbier Hell
bernsteinfarben, TrĂŒbung (opal)
Getreide, Karamell, Waldhonig
Karamell, reifer Apfel, Malz, Honig
cremige, dezent prickelnde Textur
gute, etwas röstige Bittere im Nachtrunk
Kalb, KĂ€se wĂŒrzig, Rind, Schwein
Seele baumeln lassen, KamingesprÀch, TV Abend

Bierbeschreibung

Die Farbe von Bernstein und der cremige, kompakte hellbeige Schaum stechen sofort ins Auge. Malzige DĂŒfte nach Waldhonig und Karamell erfreuen die Nase ebenso wie die Zunge nach einem recht cremigen, weichen Antrunk. Die dezent sĂŒĂŸen und leicht röstigen Töne des Malzes lassen an ein Honigbrot denken in Verbindung mit Karamellnuancen. Gegen Ende gewinnt man einen leicht fruchtigen Eindruck nach vollreifem Apfel. Das Bier klingt langsam aus und hinterlĂ€sst eine angenehme, leicht röstige Bittere.
Biersommelier Klaus Artmann
Klaus Artmann ⓘ
Klaus Artmann ist als Vize-PrĂ€sident des Verbandes der Diplom-Biersommeliers, als Mitglied des Doemens Kompetenz-Zentrums, als Jurymitglied bei internationalen Verkostungsawards wie z.B. European Beer Star, als Referent bei BrauereiverbĂ€nden oder als Leiter von Bierkulinarien, Verkostungen oder Bierworkshops leidenschaftlich und brauereiunabhĂ€ngig fĂŒr die Biervielfalt engagiert und mehrfacher Teilnehmer an den Weltmeisterschaften der Sommeliers fĂŒr Bier. Als Initiator der Bier-Quiz-App und als Mitinhaber bei den Bier-Onlineshops www.biertraum.de, www.biershop-bayern.de und www.biershop-bw.de lebt er seine Leidenschaft fĂŒr Bier und digitales Business.

Das sagt die Brauerei

Das Original von Clemens HĂ€rle: prachtvoll in der Farbe, einzigartig im Geschmack. Ganz so, wie unser BrauereigrĂŒnder anno 1897 erstmals in unserem Sudhaus eingebraut hat. Diese dunkelblonde SpezialitĂ€tenbier vereint die krĂ€ftigen Aromen oberschwĂ€bischer Gersten- und Röstmalze mit dem feinherben Duft des Tettnagner Hopfens zu einem eingiartigen Biergenuss. Unfiltriert wird dieses Bier direkt vom Lagertank auf Flaschen gezogen, deshalb auch sein Name: ohne Filter.

Produkt-Details

Brauart-Hefe
untergÀrig
Brautyp
Vollbier
Zutaten
Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe
Malz
Gebraut aus einer besonderen Mischung aus oberschwÀbischen, teils leicht gerösteten Gerstenmalzen
Empfehlung Biersommelier
Klaus Artmann
Brennwert je 100 ml in kcal
50 kcal/100 ml
StammwĂŒrze
13.5 ° Plato
Bittereinheiten
22 IBU
CO2 Gehalt
5.2 g

VerfĂŒgbare Gebinde

Bierbewertung
score-1 score-2 score-3 score-4 score-5
Klicke auf die Hopfen-Symbole um das Bier zu bewerten.


*Pflichtfelder

Unser Newsletter

FĂŒr Bierkenner, Bierliebhaber, Bierneulinge - kurz, alle Bierentdecker.

Jetzt anmelden!
Hallo beim Bierentdecker!
Wir sind neugierig. Sind Sie Àlter als 16 Jahre?
Ich bin leider noch unter 16 Jahre alt.


Wieso fragen wir nach Ihrem Alter? Der Bierentdecker enthĂ€lt Werbeinformationen zu alkoholischen GetrĂ€nken. Wir setzen uns fĂŒr den Jugendschutz und den verantwortungsbewussten Umgang mit alkoholischen GetrĂ€nken ein. Deshalb fragen wir nach Ihrem Alter.