Startseite / Bierfinder / Meckatzer FestmÀrzen

Meckatzer FestmÀrzen

Saisonale SpezialitÀt

Zur Weihnachtszeit eingebraut. Nur solange Vorrat reicht.

Besonderheit:
Unverwechselbare, malzaromatische und vollmundige Note

Meckatzer FestmÀrzen
Glasform 10°C
Trinktemperatur
5.4 %
Alkoholgehalt
Meckatzer LöwenbrĂ€u Benedikt Weiß KG
Festbier
bronzefarben, klar
Karamell, Aprikose, reifes Kernobst
Brot, Getreide, Malz, leichte Grasnote
fein-prickelnde und doch cremige Textur
sehr dezente Hopfenbittere im Nachtrunk
Kalb, KĂ€se mild, Pasta, Rind
Feierabend, gesellige Runde, Seele baumeln lassen

Bierbeschreibung

Im Glas steht ein bronzefarbenes, klares Bier mit einer stabilen, feinporigen Schaumkrone. In die Nase steigen getreidige Aromen nach frischem Brot und einer Fruchtnote nach reifen Äpfeln und Birnen sowie frischen Aprikosen. Der Antrunk ist angenehm cremig und fein prickelnd. Auf der Zunge harmonieren die malzigen und leicht nussigen Getreidenoten mit der etwas krĂ€uterigen Grasaromatik des Hopfens und einer dezenten Bittere, die langsam ausklingt.
Biersommelier Klaus Artmann
Klaus Artmann ⓘ
Klaus Artmann ist als Vize-PrĂ€sident des Verbandes der Diplom-Biersommeliers, als Mitglied des Doemens Kompetenz-Zentrums, als Jurymitglied bei internationalen Verkostungsawards wie z.B. European Beer Star, als Referent bei BrauereiverbĂ€nden oder als Leiter von Bierkulinarien, Verkostungen oder Bierworkshops leidenschaftlich und brauereiunabhĂ€ngig fĂŒr die Biervielfalt engagiert und mehrfacher Teilnehmer an den Weltmeisterschaften der Sommeliers fĂŒr Bier. Als Initiator der Bier-Quiz-App und als Mitinhaber bei den Bier-Onlineshops www.biertraum.de, www.biershop-bayern.de und www.biershop-bw.de lebt er seine Leidenschaft fĂŒr Bier und digitales Business.

Das sagt die Brauerei

Das Meckatzer Fest-MĂ€rzen ist ein, speziell zur Weihnachtszeit eingebrautes MĂ€rzenbier. Durch einen StammwĂŒrzegehalt von 13,5 % und die Zugabe feinster Spezialmalze erhĂ€lt es seine unverwechselbare, malzaromatische und vollmundige Note. Warmes Rotgold, glanzfein mit goldenen Reflexen, perlmutt-weißer feiner Schaum. Lieblich-frische Aromen von Heu und Bergwiese erfreuen die Nase, darunter zeigen sich selbstbewusst Noten aus der komplexen SpezialmalzschĂŒttung: getrocknete Aprikose und Birne, nussartige Nuancen und Brotrinde. Eine weiche Textur kennzeichnet den Antrunk. SĂŒĂŸe von Karamell und nussige Momente bilden einen mittleren Körper, den eine frische, fein eingebundene Bittere elegant ausbalanciert. Begleitet von pinienartigen, waldfrischen Nuancen fĂŒhrt sie das Bier in ein langes, feinsinniges Finale. Das Meckatzer Fest-MĂ€rzen ist ein genussvoller Trunk, ebenso erfrischend wie beeindruckend.

Produkt-Details

Brauart-Hefe
untergÀrig
Brautyp
Vollbier
Zutaten
Brauwasser, Gerstenmalz, Hopfen
Hefe
UntergÀrige Hefe aus eigener Reinzucht
Hopfen
Hochfeine Aromahopfen aus Tettnang
Malz
Helles Gerstenmalz und Wiener Malz aus Bayern und Baden-WĂŒrttemberg
Empfehlung Biersommelier
Klaus Artmann
Brennwert je 100 ml in kcal
52 kcal/100 ml
Brennwert je 100 ml in kj
218 kj/100 ml
Farbwert
10 EBC
StammwĂŒrze
13.5 ° Plato
Bittereinheiten
22 IBU

VerfĂŒgbare Gebinde


Unser Newsletter

FĂŒr Bierkenner, Bierliebhaber, Bierneulinge - kurz, alle Bierentdecker.

Jetzt anmelden!
Hallo beim Bierentdecker!
Wir sind neugierig. Sind Sie Àlter als 16 Jahre?
Ich bin leider noch unter 16 Jahre alt.


Wieso fragen wir nach Ihrem Alter? Der Bierentdecker enthĂ€lt Werbeinformationen zu alkoholischen GetrĂ€nken. Wir setzen uns fĂŒr den Jugendschutz und den verantwortungsbewussten Umgang mit alkoholischen GetrĂ€nken ein. Deshalb fragen wir nach Ihrem Alter.